Wandern im Ruhrgebiet

Grüne Routen

Urbanes Wandern rund um Essen


Wandern in Essen umfasst mehr als nur die Erkundung der Wälder im südlichen Teil der Stadt.  Dieser Band stellt auch im nicht mehr industriell geprägten Norden, Westen und Osten der Stadt neue, faszinierende Wege vor. Essen wird von Osten nach Westen von zwei Flüssen durchquert: im Süden von der Ruhr und im Norden von der Emscher. Mit den zahlreichen Zuflüssen und einer Wasserscheide ist Essen durchzogen von grünen Kraftbändern.

Erfahren Sie mehr

Urbane Steige

Der BaldeneySteig und der Kettwiger Panoramasteig

Die Ufer- und Höhenwege am Baldeneysee und an der Ruhr sind seit jeher bei Wanderern in Essen sehr beliebt. Der BaldeneySteig verbindet nun erstmals die attraktivsten Wege miteinander. Dieser Rundwanderweg um den See herum, welches knapp 27 Kilometer und 600 Höhenmeter lang ist, bietet alles was das Wandererherz begehrt: Naturnahe, teils anspruchsvolle Wege, reizvolle Landschaften und schöne Ausblicke.

Erfahren Sie mehr

Heimat erwandern

Der ZollvereinSteig - Die grüne Erlebniswanderung im Essener Norden

Der neue ZollvereinSteig in Essen wurde feierlich eröffnet. Es ist der dritte Wanderweg in der Ruhrgebietsstadt und führt über eine Strecke von 26,4 Kilometern durch das Grubenfeld der ehemaligen und schönsten Zeche der Welt. Der Ausgangspunkt und das Ziel des Wandersteigs ist das UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein und er durchquert zwei bedeutende Landmarken im Norden von Essen.

Erfahren Sie mehr